Sie sind hier:

Ehrenamtliche Jugendarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren

Blick von oben auf ein Zeltlager
Blick auf das Landeszeltlager der Jugendfeuerwehr, welches alle vier Jahre am Werdersee ausgetragen wird.

Die Feuerwehr Bremen besteht neben den Berufsfeuerwehren aus insgesamt 19 Freiwilligen Feuerwehren, an 14 Standorten sind Jugendabteilungen direkt an die FF angegliedert. Den Jugendabteilungen gehören jeweils eine Jugendfeuerwehr an, bei der FF Mahndorf gibt es zudem eine Kinderfeuerwehr.

Was machen Jugendfeuerwehren?

Die Jugendgruppen haben regelmäßig Dienste, bei denen Euch die Jugendleitungen alles Wissenswerte unter anderem rund um die Themen Brandschutz, Brennen und Löschen, Technische Hilfeleistung und Erste Hilfe vermitteln. Aber das ist nicht das einzige, was Jugendfeuerwehren machen. Die Gruppen machen zum Beispiel auch Öffentlichkeitsarbeit, das heißt, sie sind präsent auf Kinder- und Straßenfesten und organisieren gemeinsam mit ihrer Freiwilligen Feuerwehr zusammen eigene Veranstaltung, wie zum Beispiel Tage der offenen Tür und Laternenumzüge.

Jedes Mal ein Highlight sind die Zeltlager oder Freizeitfahrten, die Ihr bei der Jugendfeuerwehr erleben könnt. Häufig fahren die Jugendfeuerwehren in den Ferien eine Woche oder an langen Wochenenden mit ihren Gruppen weg.

Wie oft treffen sich Jugendfeuerwehren?

Die Jugendfeuerwehren treffen sich für den normalen Dienst in der Regel einmal in der Woche, allerdings treffen sich manche Gruppen auch nur alle zwei Wochen.

Wann könnt Ihr eintreten?

Ihr könnt bei der Jugendfeuerwehr ab 10 Jahren mitmachen, dazu müsst Ihr Euch nur bei der Freiwilligen Feuerwehr in Eurer Nähe melden. Der Kinderfeuerwehr in Mahndorf könnt Ihr bereits schon mit 6 Jahren beitreten.

Was passiert bei der Kinderfeuerwehr?

Mit den 6- bis 10-Jährigen nähern sich die Betreuenden eher spielerisch dem Thema Feuerwehr an. Brandschutzerziehung spielt in den Gruppentreffen eine wichtige Rolle. Mittlerweile gibt es auch eine "Kinderflamme" als ersten Leistungsnachweis für die Mädchen und Jungen.

Hier findet Ihr den Standort der Kinderfeuerwehr:

  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 4, 28307 Bremen

Hier findet Ihr die Standorte der Jugendfeuerwehren:

  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Arsten, In der Laake 17, 28279 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Blumenthal, Heidbleek 8, 28779 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Borgfeld, Hamfhofsweg/Borgfelder Allee, 28357 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Burgdamm, Burgdammer Ring 68, 28717 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Farge, Farger Straße 134, 28777 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Huchting, Obervielander Straße 26, 28259 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Lehesterdeich, Am Lehesterdeich 139b, 28357 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 4, 28307 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Neustadt, Seesenthom 4, 28201 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Oberneuland, Mühlenfeldstraße 16, 28355 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Osterholz, Osterholzer Möhlendamm 21, 28325 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck, Auf dem Krümpel 1, 28757 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Seehausen, Hasenbürener Landstraße 65, 28197 Bremen
  • Freiwillige Feuerwehr Bremen-Vegesack, Weserstraße 33, 28757 Bremen