Sie sind hier:

Stellenausschreibung (aktuell inaktiv): Brandreferendar:in (w/m/d)

Helm eines Einsatzleitdienstes der Feuerwehr Bremen.

Die Feuerwehr Bremen stellt je nach Beschlusslage jährlich eine:n Bewerber:in zur Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt - Fachrichtung Feuerwehr - als Brandreferendar:in (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf ein.

Aktuell ist diese Ausschreibung jedoch nicht aktiv! Wenn Sie sich dennoch bereits informieren möchten, lesen Sie gerne im nächsten Abschnitt weiter.

Informationen für Interessent:innen

Wir bieten Ihnen:

  • eine hochwertige Ausbildung mit Praxisbezug
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen zur individuellen Personalentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Nutzung weiterer Angebote des öffentlichen Dienstes in Bremen (zum Beispiel Job-Ticket)
  • die Möglichkeit des ermäßigten Zugangs zu zahlreichen bundesweiten Fitnessstudios, Bädern und zahlreichen weiteren Sportangeboten inklusive Rabatten für Angehörige

Zwingende Voraussetzungen:

In die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt – Fachrichtung Feuerwehr kann eingestellt werden, wer:

  • ein mit einem Mastergrad oder gleichwertigem Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für den Feuerwehrdienst förderlichen Fachrichtung nachweist,
  • nach amtsärztlichem Gutachten für den Dienst in der Feuerwehr, einschließlich des Tragens von Atemschutzgeräten G26, Gruppe III, tauglich ist und
  • nach Feststellung der fachlichen Eignung und körperlichen Belastbarkeit nach einheitlichen Kriterien, die den besonderen Anforderungen des Berufsbildes der Feuerwehrbeamtinnen und Feuerwehrbeamten entsprechen, für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignet ist.

Um die fachliche und körperliche Eignung festzustellen, haben die Bewerber:innen (w/m/d) an einem Auswahlverfahren teilzunehmen.

Das Auswahlverfahren gliedert sich wie folgt:

  • Assessment-Center (zum Beispiel Präsentation, Gruppendiskussion, Konfliktgespräch) mit anschließendem Vorstellungsgespräch
  • Sporttest
  • an das erfolgreiche Auswahlverfahren schließt eine arbeitsmedizinische sowie eine amtsärztliche Untersuchung an.

Die Ausbildung als Brandreferendar:in (w/m/d) dauert 24 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2 mit Zugang zu den Ämtern ab dem zweiten Einstiegsamt (LG 2.2 – Fachrichtung Feuerwehr) ab.

Als Brandreferendar:in (w/m/d) erhalten Sie während des Vorbereitungsdienstes Anwärterbezüge nach § 1 Absatz 1 Nr. 1, sowie den §§ 59 bis 65 des BremBesG.