Am 25. Juli 2022 ist Marcus Haase, nur eine Woche nach seinem 53. Geburtstag nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Haase war bis zu seinem Tod Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Strom.
Philipp Heßemer, Leiter der Feuerwehr Bremen: "Mich macht das sehr betroffen. Sehr gerne hätte ich Marcus Haase in den nächsten Jahren noch richtig kennengelernt. Die Schritte, die er als Wehrführer für die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Strom in der jüngsten Vergangenheit maßgeblich mit eingeleitet hat, waren sehr wertvoll für diese ehrenamtliche Einheit. Vor seinem großen ehrenamtlichen Einsatz - zuletzt 13 Jahre an der Spitze seiner FF - habe ich größten Respekt."
... ist die Fachbehörde für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr in der Stadtgemeinde Bremen mit folgenden Aufgabenbereichen:
Knapp 690 Mitarbeitende der Berufsfeuerwehr (BF) und über 650 Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr (FF) zählen die Feuerwehr Bremen. Aktuell verfügt die BF über sechs Feuer- und Rettungswachen – ein neuer, siebter Standort befindet sich im Bau. Zudem sind 19 Freiwillige Feuerwehren über das Stadtgebiet verteilt. Ehrenamtliche Nachwuchsarbeit für die FF wird in 13 Jugendfeuerwehren und einer Kinderfeuerwehr betrieben.
Wir suchen jederzeit engagierte, neue Kräfte für die Feuerwehr Bremen: insbesondere für die Ausbildung zum Einsatzdienst sowie ausgebildete Notfallsanitäter:innen.
Aber ebenso freuen wir uns über Initiativbewerbungen und grundsätzliches Interesse an allen Aufgaben bei der Feuerwehr Bremen. Hier erfahren Sie mehr über Ihren Einstieg bei der Feuerwehr Bremen: zur Karriereseite.
Allgemeine Hinweise auf bremen.de
Informationen des Gesundheitsamtes Bremen zum Coronavirus SARS-CoV-2
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon 115 oder den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117.
Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie unter Presseportal Feuerwehr Bremen
Die letzten 3 EinträgeTweets by FeuerwehrHB